Heute vormittag sind meine Frau, ein befreundeter Fotograf und ich Richtung Padersee zu einem kleinen Spaziergang aufgebrochen.
Dabei fanden wir Traubenkirschen, die schon wieder von Gespinnstmotten eingewebt waren. Meine Frau und ich hatte 2015 schon einmal einen Baum gefunden, der von der Wurzel bis in den Spitzen komplett eingewebt war und schlußendlich gefällt werden musste.
Ich hoffe es für die aktuell befallenen Bäumen nicht .....
Hier meine Fotos ....
 |
Pusteblume auf deutsch, "dandelion" auf englisch - hört sich besser an |
 |
Unbekanntes Flügeltier auf der Speisekarte einer Spinne |
 |
Wespe frisst Raubeneier ? Kann ich leider nicht genauer sagen .... |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.