Zusätzliche Infos

Willkommen in dem privaten, nicht-kommerziellen Fotoblog von Conny & Jochen Roth.
Als Hobbyfotografen freuen wir uns über jede konstruktive Kritik, sei es positive oder negative Kritik.

Dein Lob ist unser Lohn!

Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.

Samstag, 25. Dezember 2021

Weihnachtsspaziergang Paderquellgebiet 25.12.2021

Heute Vormittag riss stellenweise die graue Wolkendecke auf und meine Frau und ich beschlossen, einen kleinen "Verdauungsspaziergang" durch das Paderquellgebiet zu machen.

Also warm angezogen, Kameras mitkommen und los ....


Ein Turmfalken-Weibchen saß im Geißelschen Garten und war auf der Jagd nach Mäusen

Dieser Grünspecht war hinter der Paderhalle auf der Suche nach Beute

Schwer zu fokussieren ....

Ein Eisvogel-Weibchen auf der Jagd am Inselspitzweg ....





Dieses Eisvogel-Männchen entdeckten wir an einer alten, uns bekannten Stelle.

Auch er war auf der Jagd ....

... Angriff ...

Leider war der erste Angriff nicht erfolgreich ...

... also dann zum zweiten Angriff ...

Erfolgreich !

Ein Stichling !

Immer den Blick nach oben - dort kann der Sperber lauern !

Es war aber auch wirklich kalt !

Auch eine Wasseramsel war da ...


Eine Rabenkrähe hatte einen Meisenknödel geklaut ...

... und beobachtete mich ein wenig argwöhnisch !



Montag, 15. November 2021

Waldohreulen 14.11.2021

 Heute bekam ich nach einem Tipp einige Waldohreulen in ihrem Schlafbaum vor die Linse.








Sonntag, 7. November 2021

Bestätigung Sichtung Zwerggänse

Diese Mail kam am 05.11.2021 zu diesem Foto ....

Hallo Herr Roth,

vielen Dank für die Fotos. Ich kann bestätigen, dass darauf tatsächlich Zwerggänse zu sehen sind. Glückwunsch zu der tollen Entdeckung!

Ich bin allerdings relativ sicher, dass es sich lediglich um zwei Ind. handelte und alle übrigen Gänse Blässgänse waren. Auf dem Foto im Anhang sind die beiden Vögel gut zu sehen.

Beide Vögel sind beringt, was auf eine Herkunft aus einem schwedischen Wiederansiedlungsprojekt hindeutet.

Es handelt sich um die erste Zwerggans-Beobachtung in NRW in diesem Herbst/Winter.

Ich schlage vor, dass Sie Ihre Meldung auf 2 Ind. korrigieren und die Fotos gegen das eine hier im Anhang austauschen.

Da es sich um eine Seltenheit handelt, möchte ich Sie außerdem um Dokumentation bei der Avifaunistischen Kommission NRW bitten.

Aufgrund der Fotos kann auf eine Beschreibung der Vögel sicherlich verzichtet werden.

Ich setze Christian Venne als Regionalkoordinator PB hier in Kopie.

Viele Grüße

Christopher König


Wir sind schon ein bißchen stolz 😊

Natürlich muss ich jetzt mich bei den Allen bedanken, die zum Bauen und Erhalt des Steinhorster Becken beitragen und beigetragen haben. Ohne diese Mammutaufgabe wären die Tiere dort niemals hingekommen und geblieben.

Meine Bitte an alle Tier- und Naturfotografen - wenn Ihr ein Tier fotografiert (egal, ob Vögel, Reptilien oder Insekten), meldet es bitte bei den entsprechenden Bio-Stationen. Nur so kann ein Monitoring stattfinden, ob und in welchem Umfang der Naturschutz greift.

Nur durch Fotos oder Videos kann belegt werden, dass der Naturschutz auch funktioniert !


Mittwoch, 3. November 2021

Zwerggänse im Steinhorster Becken

Leider "schreddert" Facebook Fotos extrem. Daher poste ich die markierten Fotos hier bei Blogger ....

Um die Fotos in hoher Auflösung zu betrachten, bitte folgende Vorgehensweise :

  • Auf das Foto klicken
  • Dann Rechtsklick und "Bild in neuen Tab öffnen"
  • Im neuen Foto erscheint nun eine kleine Lupe anstelle des Mauszeigers.
  • Irgendwo ins Foto klicken - Foto in normaler Größe angezeigt.








Sonntag, 24. Oktober 2021

Badener Zaunkönig 24.10.2021

Leider war in diesem Fall der Zaunkönig schneller als ich ....



Bitte das Video in Vollbild anschauen - dauert leider nur 20 Sekunden ....