Wenn ich eine andere Möglichkeit finde, poste ich es hier und ändere den Link.
Zusätzliche Infos
Dein Lob ist unser Lohn!
Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.
Mittwoch, 28. November 2018
Jahresrückblick 2018 - Eisvögel
Leider kann ich (bisher) nur diesen Link posten, der zu einem Verzeichnis bei Google Fotos führt.
Wenn ich eine andere Möglichkeit finde, poste ich es hier und ändere den Link.
Wenn ich eine andere Möglichkeit finde, poste ich es hier und ändere den Link.
Langsam in Richtung Jahreswechsel - Jahresrückblick vorbereiten - Absage Ausstellung "Bürgermeisterbogen"
So langsam neigt sich das Jahr 2018 dem Ende zu.
So langsam neigt sich ein für mich sehr erfolgreiches Jahr 2018 dem Ende zu.
Der Jahresrückblick steht bevor. Was geschah alles 2018 ? Was ragt aus den Ereignisse so stark hervor, dass es erwähnt werden sollte ?
Schweren Herzens musste ich heute eine Fotoausstellung meiner Fotos absagen, leider (und es ist mir sehr, sehr schwer gefallen) kann ich es finanziell nicht stemmen. Ich kann nicht 35 - 40 Rahmen 70x50 cm kaufen, bezahle den Druck von 35-40 Fotos im Format 70x50 cm - und darf seitens des Finanzamtes kein Bild veräußern.
Da ich die ganze "Knipserei" als Hobby mache und ich hauptberuflich ja noch arbeite, ergibt sich hier ein kleines Problem. Würde ich mich nebenberuflich als freier Künstler anmelden, würde mein Lohn automatisch mit meinen Einkünften durch die Veräußerung der Bilder zusammenfallen oder summiert. Und dann käme ich ein wenig über die 16.000 €-Grenze .... geringfügig .... so quasi um das fast Dreifache ....
Von meiner Seite trotzdem ein herzlichen Dank für das entgegen gebrachte Vertrauen und ich sehe die Einladung als Bestätigung und Lob !!
Was gab es ansonsten noch im Jahr 2018 ?
Eisvögel ... massenhaft Eisvögel !
Wanderfalken ... obwohl der Hohe Dom renoviert wird.
Turmfalken ... dieses Jahr ein wenig dünn im Objektiv gehabt.
Ein Wochenende die nagelneue NIKON Coolpix P1000 getestet.
Im Urlaub zum ersten Mal einen Wendehals fotografiert.
Mit Fotofreunden (oder soll ich sagen Leidensgenossen) einige tolle Touren unternommen.
Viele neue Fotofreunde gefunden und gewonnen.
Ansonsten viele neue Vogelarten fotografiert.
Und einen fotografischen Rückblick vorzubereiten ... ich weiß nur noch nicht, wie ... alleine die Eisvögel sind etwas über 150 Fotos stark vertreten ... Das Blöde hier, ich kann die Fotos nur untereinander gruppieren ... und das wäre zuviel !
Ich lasse mir etwas einfallen 😉 irgendetwas wird Google da schon haben 😆
So langsam neigt sich ein für mich sehr erfolgreiches Jahr 2018 dem Ende zu.
Der Jahresrückblick steht bevor. Was geschah alles 2018 ? Was ragt aus den Ereignisse so stark hervor, dass es erwähnt werden sollte ?
Schweren Herzens musste ich heute eine Fotoausstellung meiner Fotos absagen, leider (und es ist mir sehr, sehr schwer gefallen) kann ich es finanziell nicht stemmen. Ich kann nicht 35 - 40 Rahmen 70x50 cm kaufen, bezahle den Druck von 35-40 Fotos im Format 70x50 cm - und darf seitens des Finanzamtes kein Bild veräußern.
Da ich die ganze "Knipserei" als Hobby mache und ich hauptberuflich ja noch arbeite, ergibt sich hier ein kleines Problem. Würde ich mich nebenberuflich als freier Künstler anmelden, würde mein Lohn automatisch mit meinen Einkünften durch die Veräußerung der Bilder zusammenfallen oder summiert. Und dann käme ich ein wenig über die 16.000 €-Grenze .... geringfügig .... so quasi um das fast Dreifache ....
Von meiner Seite trotzdem ein herzlichen Dank für das entgegen gebrachte Vertrauen und ich sehe die Einladung als Bestätigung und Lob !!
Was gab es ansonsten noch im Jahr 2018 ?
Eisvögel ... massenhaft Eisvögel !
Wanderfalken ... obwohl der Hohe Dom renoviert wird.
Turmfalken ... dieses Jahr ein wenig dünn im Objektiv gehabt.
Ein Wochenende die nagelneue NIKON Coolpix P1000 getestet.
Im Urlaub zum ersten Mal einen Wendehals fotografiert.
Mit Fotofreunden (oder soll ich sagen Leidensgenossen) einige tolle Touren unternommen.
Viele neue Fotofreunde gefunden und gewonnen.
Ansonsten viele neue Vogelarten fotografiert.
Und einen fotografischen Rückblick vorzubereiten ... ich weiß nur noch nicht, wie ... alleine die Eisvögel sind etwas über 150 Fotos stark vertreten ... Das Blöde hier, ich kann die Fotos nur untereinander gruppieren ... und das wäre zuviel !
Ich lasse mir etwas einfallen 😉 irgendetwas wird Google da schon haben 😆
Samstag, 24. November 2018
Spielerei mit dem Mond
Ich habe denn dann gestern mal ein wenig mit dem Mond "gespielt" ....
.... also nicht direkt mit dem Mond ... ich fand es sehr interessant, den Mond hinter dem Lebensbaum abzulichten, Fokus auf einen Zweig.
Freitag, 9. November 2018
Reger Flugverkehr oder der Luftraum ist nicht groß genug ;-)
Heute schmerzt mein Sprunggelenk wieder heftig und da ich mir meine Nieren nicht gänzlich torpedieren will, also ab in den Garten, Flunken hoch und frische Luft schnappen ....
Mittlerweile "leuchtet" der Nachbars-Kirschbaum in kräftigen Gelb / Orange - soll heißen, dass sich die kalten Nächte langsam anschleichen ....
Mittlerweile "leuchtet" der Nachbars-Kirschbaum in kräftigen Gelb / Orange - soll heißen, dass sich die kalten Nächte langsam anschleichen ....
... okay, ich habe da einen kleinen Weichzeichner eingesetzt ... 😉
Kurze Zeit später ging es dann über mir hoch her ...
... zuerst "fetzten" sich laut eine Krähe und ein Turmfalke (wie ich gerade via Instagram erfahren habe - es ist ein Sperberweibchen) über die Lufthoheit ...
... wer denn nun wem die Lufthoheit streitig machte, kann ich nicht mehr sagen. Die beiden Streithähne wechselten die Reihenfolge, schrien sich gegenseitig an und flog dann außer Sichtweite.
Dann erschien auch noch ein Mäusebussard, der (wie sonst auch immer) gemütlich seine Kreise drehte - ohne von einer Krähe bedrängt zu werden. Die war ja anderweitig beschäftigt ... 😒
Irgendwie genoß der Bussard die Ruhe im Luftraum, was man von den bodennahen Luftstreitkräften nicht gerade behaupten konnte - die Blau- und Kohlmeisen drehte quasi durch. Jedesmal, wenn sie zu Futterhäuschen fliegen wollten, kam ein anderer Raubvogel vorbei ....
Aber der "Hauptjäger" - die Nummer Eins der Lufthoheit - saß gemütlich auf dem Kirchturm der Busdorfkirche und chillte in der Sonne ... 😁 ...
Also - alles richtig gemacht 😖
Wenden wir uns einmal einem anderen, vielleicht interessanteren Aspekt zu - es wird Herbst / Sommer / sommerlicher Herbst / Winter ... wie auch immer.
Durch Zufall sah ich auf einem Pappelblatt (nebenbei bemerkt - ich finde immer mehr Wörter, die man im besoffenen Kopp kaum aussprechen kann) einige Tautropfen. Es müssen Tautropfen sein, denn Regen ist hier seit Tagen nicht gefallen.
Bemerkung
Ich habe mich in den letzten Tagen bei YouTube mit verschiedenen "Test-Profis" angelegt. Es ging in erster Linie um die Coolpix P900 bzw. Coolpix P1000 kontra DSLR/DSLM.
Klar ist eine DSLR/DSLM um Lichtjahre technisch vorweg. Größerer Sensor, schneller Autofokus, besseres Dies und Das.
Aber - ich besitze eine vielleicht nervige Eigenschaft - bevor ich mein Maul aufreiße, mache ich mich fachkundig.
Dies macht mich vielleicht bei einigen Menschen unbeliebt, aber - ey, so ist das Leben. Ich bin nicht hier, um Jeden zu gefallen.
Also - nach einigen (für mich siegreichen) Diskussion später ....
Klar, die P900 / P1000 (gleicher Sensor, gleicher Autofokus) stehen weit hinter einer DSLR. Vergleichen wir nun aber die Objektivreichweite (nicht die Brennweite, dazu später), also ob du mit einem Objektiv den Makrobereich und / oder Zoombereich abdecken kannst - verliert eine DSLR/DSLM so etwas von ...
Mein Fotoladen des Vertrauens und ich haben einmal ausgerechnet, welche Objektive ich mit einer DSLR/DSLM haben müsste, um den gleichen Bereich abzudecken, den ich mit der P900 / P1000 abdecke. Wir waren schnell in den mittleren 20.000 € angekommen. Und hey - eine DSLR + Konverter + 600 mm Objektiv heißt noch lange nicht, dass dein Foto toll wird. Da kann man so viele croppen wie mal will - Scheiße beleibt scheiße !
Jetzt mache ich mal folgende Rechnung auf ....
P900 = ~ 650,- €
P1000 = ~ 1.100,- €
DSLR + Krimskrams = ~ 20.000,- € (bis zu einer Brennweite von 2.000 mm)
Fazit
Bevor ich mir 20.000,- € und mehr an "toter" Materie zulege und nachher doch die gleichen Probleme zu haben (atmosphärische Störungen), kaufe ich mir doch lieber eine Coolpix, decke von 24 mm bis 2.000 mm Brennweite ab und ärgere mich nur ein wenig, wenn die Bilder nichts geworden sind.
In diesem Sinne 😎
Schlaf gut und ärgert Euch leise - Kommentarfunktion ist schon seit ein paar Jahren deaktiviert 😵
Dienstag, 6. November 2018
Bilder vom Wochenende
Hier eine kleine Auswahl von Fotos, die ich am Wochenende gemacht habe ...
Weiblicher Fasan |
Weiblicher Fasan |
Weibliche Wacholderdrossel |
Blaumeise |
Sumpfmeise |
Weiblicher Buchfink |
Sumpfmeise |
Sumpfmeise |
Eichelhäher |
Eichelhäher |
Buntspecht |
Weiblicher Fasan (oder kurz = die Zicke) |
Weiblicher Bergfink |
Buntspecht |
Buntspecht |
Buntspecht |
Blaumeise = neugierig |
Blaumeise = nee, doch nicht |
Buntspecht |
Haubenmeise |
Haubenmeise |
Haubenmeise |
Haubenmeise |
Haubenmeise |
Haubenmeise |
Kleiber |
Weibliche Wacholderdrossel |
Rotkehlchen |
Sumpfmeise |
Sumpfmeise |
Sumpfmeise |
Sumpfmeise - und weg ! |
Buntspecht |
Montag, 5. November 2018
Badende Haubenmeise
Hin und wieder findet ein Huhn ja auch mal ein Korn ... 😏
Donnerstag, 1. November 2018
Nachgereichter Post - war bei Facebook und hier nicht ... ?!? Kann auch am Alter liegen ?!? ;-)
Also - alte Männer und Technik ...
Ich hatte diesen Beitrag bei Facebook gepostet und war (bis eben * ) der festen Überzeugung, dass ich die Bilder auch hier gepostet hatte ....
Ja, ich weiß, hätte, hätte Fahrradkette ...
Also nochmal 😉
Ich hatte diesen Beitrag bei Facebook gepostet und war (bis eben * ) der festen Überzeugung, dass ich die Bilder auch hier gepostet hatte ....
Ja, ich weiß, hätte, hätte Fahrradkette ...
Also nochmal 😉
Gerade hatte das Männchen (links abdrehend) die Beute (Taube) dem Weibchen (mit der Beute rechts) übergeben. |
Leider zu schnell, zu weit weg - Das Männchen dreht ab und wird vermutlich wieder auf Jagd gehen |
Das Weibchen fliegt mit der erbeuteten Taube Richtung Horst zu den wartenden Nestlinge |
Das Männchen kreist in hoher Höhe und - vermutlich - holt erst mal einmal Luft ;-) |
Die Bilder sollten für sich sprechen ...
Bei dem Herunterladen von der Kamera auf den Rechner habe ich erst erkannt, dass es sich bei der erbeuteten Taube um eine Reisetaube im Wettbewerb handelte.😈😉
* = Wieso bis eben ? Wollte in einem Beitrag bei Facebook auf gerade diesen Post hinweisen und fand ihn nicht - deshalb 😅
* = Wieso bis eben ? Wollte in einem Beitrag bei Facebook auf gerade diesen Post hinweisen und fand ihn nicht - deshalb 😅
Abonnieren
Posts (Atom)