Zusätzliche Infos

Willkommen in dem privaten, nicht-kommerziellen Fotoblog von Conny & Jochen Roth.
Als Hobbyfotografen freuen wir uns über jede konstruktive Kritik, sei es positive oder negative Kritik.

Dein Lob ist unser Lohn!

Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Spaziergang Rieselfelder Bielefeld ....

Um mein Sprunggelenk zu trainieren und einige Kilos wieder loszuwerden, war ich heute mit einem Fotokollegen in den Rieselfelder Bielefeld mit der Kamera unterwegs. 

Es gab ja letztens "Beschwerden", wieso ich mit meinem Sprunggelenk überhaupt gehen könnte - ich denke, da hat es bei einigen Leute ein leichtes Mißverständnis ihrer Kompetenz gegeben. Aber egal, ich weiß, wo diese Gerüchte herkommen und gut ist.

Egal ! Aber sowas von egal !

Also - der Bereich der Rieselfelder ist sehr interessant. Schilfrohr und kleiner Seen oder Tümpel macht den Bereich sehr interessant für weitere Exkursionen im Frühjahr und/oder Sommer. Im Winter muss schon sehr gutes Wetter herrschen, da die Lichtverhältnisse sonst zu schlecht sind (so wie heute zum Beispiel).

Hier ein paar Impressionen :

Kormoran - nur mit starker Bildbearbeitung sichtbar


Graureiher im Wasser

Eine Wasserralle auf der Jagd

Die "Rasenmäher" der Biologischen Station in den Rieselfelder Bielefeld

Ein Eisvogel zeigte sich auch kurz, leider nur die Rückenansicht

Jetzt mal ehrlich - was genau macht der Graureiher da eigentlich ?

Eine Nutria im Dampfermodus ...


Wie schlecht die Lichtverhältnisse waren, zeigt dieses Bild ....

Hier das oberste (oder erste) Bild unbearbeitet ....

Dienstag, 25. Dezember 2018

Frohe Weihnachten 2018



Wir wünschen all unseren Besuchern und Followern ein frohes, gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest 2018 !!

Montag, 24. Dezember 2018

Zuwachs bekommen !!

Heute, am Heilig Abend, haben wir Zuwachs in unserer NIKON-Familie bekommen 😎

Nikon Coolpix P900

Nikon Coolpix P610 *NEU*

Nikon Coolpix W100

Nikon Coolpix L820 *bleibt als Reserve*


Dann schau'n wir mal, wie sich die P610 in den nächsten Fototerminen macht 😏





Samstag, 15. Dezember 2018

Tote Tiere und der sozio-mediale Shitstorm (wie ich es nenne) .....

Jeder Naturfotograf hat es schon erlebt ....

Jeder Tierfotograf kennt es ....

Man strauchelt durch's Gebüsch, um irgendein Motiv zu fotografieren und findet dann dies hier ....  ⇓


Toter Mäusebussard (Buteo buteo)

... direkt unter einem Strommasten ...


* Pause *

Würde ich (und so etwas mache ich definitiv nicht - und ich sage gleich auch warum) - also würde ich jetzt auf meinem Facebook-Profil Stimmung machen wollen, würde ich schreiben ...

Armer Mäusebussard flog arglos auf Nahrungssuche in ein Stahlgestell der gierigen Konsumgesellschaft. Er verrottete ohne Beachtung am Rande eines Autobahnparkplatzes !

So ähnlich ...

Übertrieben ? Keineswegs ! Oft genug finde ich solche und oder ähnliche Bildkommentare in verschiedenen "Natur-Gruppen" oder "Fotografen-Gruppen" bei Facebook. Warum wird es so übertrieben gepostet ?

Dafür gibt es sicherlich viele Gründe. Einer ist definitiv Unwissenheit ! Unwissenheit der Leute, die solche Bilder von Kadaver posten, welche Gefühlslawine bei den Follower ausgelöst werden kann. Von weinenden Emojis bis hin zu wütenden Emojis .... Wehe dem, der ein lachenden Emojis postet oder nur ein "thumb up" Emoji !!!!

Ein anderer, weit perfiderer Grund ist es, die Gruppe oder die Follower der Gruppe dadurch sich "eigen" zu machen. Also aus Followern der Netzwelt reale Folgende zu machen. Um zum Beispiel wirtschaftliche Vorteile dadurch zu erhalten.
Ich habe bei einer Fotografin, die nebenbei auch Tauben züchtet und unter Anderem auch Kalender und diversen anderen Schnickschnack zum Thema "Brieftauben" verkauft, eins meiner Bilder gefunden .... dieses hier ↙  


mit einem ziemlich bescheuerten Text ... leider war ich so bescheuert und habe in dem Moment keinen Screenshot gemacht ...

Sinngemäß : "... es werden jetzt Wanderfalken trainiert, die die armen Brieftauben vom Himmel holen und sie auf grausamste Art und Weise töten !!! Diese Brieftaube wird wohl niemals mehr ihren Heimatschlag erreichen ..."

Nö, die Brieftaube landet in kleinen Stücken in einem Wanderfalken-Küken-Magen .....

Ich schrieb unter ihrem Post, dass dies mein Bild sei und sie kein Recht daran besitzt, es unerlaubt bei ihr im Profil zu posten - und außerdem würden keine Wanderfalken trainiert, die Falken machen das aus freien Stücken, Tauben sind Hauptbestandteil ihrer Ernährung seit ewigen Zeiten !

Ach du Scheiße !!

Was hatte ich da getan ? Ich wagte gegen die allmächtige Taubenzüchterlobby in ihrer Gruppe zu stinken ? Ich armer .... weiß nicht mehr genau, womit ich NICHT beschimpft worden bin ....

Ich melde die Fotografin bei Facebook, meldete mein Urheberrecht an und drohte in der gleichen Mail Facebook mit einer Klage (*hohoho*) 😜 😁

Die Antwort kam prompt und so nicht erwartet - Facebook bedauert den Vorfall, dass Profil sei gelöscht und der User (hier Userin) sei abgemahnt worden - dank DSGVO !

Ups !

Okay - mir egal.

Kommen wir zurück zum Thema "sozio-medialer Shitstorm" ! Und warum ist Bilder von Kadaver nicht zeige ....

Ich kenne keinen Fotografen, der absichtlich tote Tiere fotografiert, bei sich im Profil postet und dazu einen recht bescheuerten Text dazu schreibt !

Warum man so etwas nicht machen sollte ? 

Es ist natürlich ! Es ist die Natur !

Okay, wir können jetzt hier streiten (ach neee, ich habe ja die Kommentarfunktion deaktiviert - welch' peinlicher Zufall), ob es natürlich ist, dass ein Bussard vor einen Strommasten fliegt. Ich kontere dann, ob es natürlich ist, dass ein Spatz vor eine Fensterscheibe fliegt und ebenso wie der Bussard durch das Brechen des Genickes einen schnellen, schmerzlosen Tod findet.

Es geschieht da draußen jeden Tag, dass Tiere aus welchen Umständen auch immer zu Tode kommen. Ja, es ist schlimm. Aber niemand bei Facebook oder hier bei Blogger kann die Tiere wieder lebendig machen - außer Bruce, der hat heute aber frei.

Was anderes ist es, wenn Rinder, Schweine und Hühner unbetäubt in einem Schlachthof getötet werden - dann ist es einem Jeden Pflicht, so eine abscheuliche und grausame Tat zu dokumentieren und an die Öffentlichkeit zu bringen. Oder dass Nutztiere (ob nun Pferd, Schaf oder Ziege etc.) unter absolut widerlichen Zuständen auf einem Bauernhof gehalten werden. Auch hier sehe ich die absolute Pflicht eines Jeden, so etwas sofort (und ich meine sofort) zu melden.
Bitte - und das schreibe ich aus eigener Erfahrung - macht nicht den Fehler und glaubt, ihr könnt das selber machen oder mal eben über den Zaun steigen und ein paar Bilder knipsen ! Ruft die Polizei - die regeln das ! 
Und wenn die Polizei nichts macht, ruft bei einer Zeitung oder einem Fernsehsender an. Ihr spart euch dadurch eine Zivilklage wegen Hausfriedensbruch und verdammt viel Ärger und Geld !!

Kommen wir noch einmal kurz zu dem Anfangsthema zurück ....

Jede vernünftiger Gruppen-Admin oder Fotograf vermeidet natürlich solche Ausuferungen und postet keine Tierkadaver !!

NIKON P900 und die Aktualisierung der A-GPS-Daten ....

Gerade bin ich beim "spielen" (herumfummeln oder experimentieren passt eher) auf ein Wort gestoßen, welches ich zwar von Smartphones nicht aber von der P900 kenne - A-GPS ???

Was heißt A-GPS bei einer Kamera und warum brauche ich das ? ....

Schnell mal bei Google gesucht und finde eine total (für mich überraschende) Antwort direkt bei NIKON ....


Oookayyyy ....

Also die gleiche Funktion wie beim Smartphone - es soll schlichtweg die Positionssuche beim Fotografieren verkürzt werden und die Daten haben eine Lebensdauer von 7 Tagen, danach muss (oder sollte) die Datei oder die Daten neu geladen werden.

Ich habe es bisher nur ein einziges Mal erlebt, dass die Kamera (also die P900) wirklich fast 10 Minuten gebraucht hat, um das GPS-Signal zu finden. Da lag sie wirklich 3 Wochen im Schrank ....

Sollten die Daten (also die A-GPS-Datei) abgelaufen sein, braucht die Kamera also wieder länger, um die GPS-Signale zu finden ....

Ich starre gerade auf den Laptop-Bildschirm und frage mich, ob andere Kameras die selben Probleme haben oder ob es da anders funktioniert ?? 😳😳 

Samstag, 1. Dezember 2018

Jahresrückblick 2018 - Diverse andere Vögel

Ich arbeite gerade mit "Hochdruck" an dem Jahresrückblick 2018 der anderen Vögel.

Da ich die Tier auch benenne, dauert es ein bißchen 😉

So, das Album ist erstellt, die Bilder hochgeladen. Wenn ich jetzt irgendwo noch ein Bild vergessen hab, es zu benennen - kommt alles ... 😉 ... mache mich die Tage daran, der Winter ist noch lang 😉

Hier aber zunächst der Link ...