Posts

Besuch der Wistinghauser Senne 21.04.2025

Bild
Bei herrlichen Wetter sind wir spontan morgens gegen 7:30 Uhr in die Wistinghauser Senne gefahren, um vielleicht das eine oder andere Tier zu fotografieren. Zuerst war es auch sehr ruhig, wir trafen 3-4 Spaziergänger. Gegen 10-11 Uhr hatten wir jedoch das Gefühl, auf dem Markt in Paderborn zu sein 😒 Das uns die Jogger und Nordic-Walker nicht umgerannt haben, war Glück. Hier die Fotos .... Ein Schottisches Hochlandrind Mein Mann ist sich nicht 100% sicher - Feldlerche Hatte sich sehr gut versteckt - Sommergoldhähnchen Drehte mir leider immer den Rücken zu - Trauerschnäpper Flog immer hin und her - Schwarzspecht Da man die Koppeln betreten kann - ein Exmoor Pony Nun stand es da - das Pferd auf dem Weg .... .... und dann kam noch ein zweites Pferd gemütlich dazu. Gegenlicht ist nicht unbedingt die Stärke der P900 - eine Goldammer Und wieder der Rücken - Goldammer Wie oben schon gesagt - auch der Rücken eines Trauerschnäppers kann schön sein. Tja - es wäre für uns die Erstsichtung - Baump...

Aufgrund kleinerer Brennweite heute nur Flugbilder ....

Bild
Meine Frau hatte heute ja schon einige Nahaufnahmen machen können - mit der Nikon Coolpix P900. Wir sind in der Überlegung, ob sich eine Neuanschaffung nicht besser wäre. Die Nikon P900 ist mittlerweile 9 Jahre (!!) alt, ich habe sie 2016 gekauft. Mal schauen, was sich in den nächsten Monaten ergibt. Meine Sony RX10m4 ist (wie die Nikon Coolpix P900) eine Bridge-Kamera (festverbautes Objektiv, kleiner Sensor, max. 20 Megapixel), aber "sauschnell". Ich kann seit 2020 mit 24 Bilder pro Sekunde JPG und 23,4 Bilder pro Sekunde (bitte nicht nach den 0,4 Bilder fragen) fotografieren - da konnten "große" Vollformat-Kameras gerade mal 5 bis max. 12 Bilder pro Sekunde machen. Aber ich höre die "Vollformat-Fetischisten" gerade jammern - heute ist es anders. Da machen die Vollformatfraktion locker bis 120 Bilder pro Sekunde (Sony Alpha 9 III). Aber egal - meine "Kleine" reicht mir völlig. Also - meine Frau auf Nahaufnahmen, ich habe dann mich auf fliegende ...

Besuch renaturierter Bereich & technische Trickkiste 20.04.2025

Bild
Gestern war ja für mich als Fotografin ein toller Tag, ich konnte einige Vögel ablichten. Also sind wir (mein Mann und ich) heute morgen wieder in den renaturierten Bereich gefahren. Mein Mann hat im Kommentar unterhalb des Postes erklärt (also macht er gleich), warum er bei einigen Fotos technisch in die Trickkiste greifen musste. Die Fotos sind markiert.  Schwer zu erkennen - in der Mitte leicht links sitzt eine Dorngrasmücke. 💻 Flussregenpfeifer Flussregenpfeifer Grünschenkel Aber was hat er gesehen ? Zu meiner Freude - 2 Grünschenkel 😍 Ein Brutpaar ? Grünschenkel Flussregenpfeifer 💻 Ein Flussregenpfeifer "versteckt" sich - oder sucht der Vogel eine Nistmöglichkeit ? 💻 Flussregenpfeifer & Bruchwasserläufer Bitte genau hinschauen - der Flussregenpfeifer liegt in einer kleinen Kieskuhle, der er vorher gescharrt hat. Für mich ein Versuch zu nisten ... Ich habe den Vogel ca. 15 Minuten beobachtet - er scharrte, stand auf, drehte sich um, setzte sich wieder. Das Spiel c...