Posts

Trauerschwäne fotografiert

Bild
Ich wusste es schon länger - aber ein bekannter Fotograf hatte die beiden Trauerschwäne fotografiert, meine Frau hatte es gesehen und wollte nun auch die Tiere fotografiert haben. Die Trauerschwäne in Geseke. Und obwohl ich mein Eisvogel-Blog in die Sommerpause geschickt habe .... irgendwie verfolgt es mich immer wieder .... Und was hier der Grund der Meinungsverschiedenheit ist, werde wir Menschen niemals verstehen ... aber bitte genau auf die rechte Stockente achten (japp, sind Stockenten) ... Japp, bläulicher Schnabel 😮

Auf Spaziergang etwas entdeckt ....

Bild
Wie meine Frau eben in ihrem Post es schon geschrieben hatte, wir waren vor dem Wahlgang noch ein paar Minuten zum Lippesee gefahren. Ich hatte gelesen, dass dort Tafelenten sind und die wollte ich "erwischen". Auf den Eistaucher, der im Moment wieder auf allen sozialen Kanälen ist, hatte ich ehrlicherweise keine Lust. Also sind wir in der entgegengesetzten Seite unterwegs gewesen .... Trockenes Schilf Da saß die Tafelente - aber die Schnatterente vorweg erregte dann mein größeres Interesse ... bitte genau auf den linken Flügel achten ! Bei dem Ausschlagen stellte ich am Rechner fest, dass ungefähr 70% des Flügel fehlten! Zuerst dachte ich an Kippflügel* aber bei genaueren Hinsehen sieht es für mich eher nach einem "Jagdunfall" aus. Die Ränder sind ausgefranst - 2 Möglichkeiten = Der Mensch oder der Seeadler. Habe die Aufnahmen zur Bestimmung eingesendet. Hier vielleicht noch besser zu erkennen .... Tafelente Kanadagans-Trupp im Dickicht Trupp von Reiherenten Bei un...

Am Wahltag zuerst einen Spaziergang

Bild
Heute sind Bundestagswahlen, aber wir (mein Mann und ich) musste zuerst ein paar Minuten an die frische Luft. Also ab zum Lippesee .... Die Balz der Haubentaucher ist im vollen Gange ... Tafelente Tafelente Kormoran beim Trockenen seines Gefieders Kormoran genießt die Sonne

Dieser Blog ist jetzt unser Hauptfokus

Nachdem die Eisvögel nun langsam in ihre Brutgebiete zurückkehren, liegt unser Hauptaugenmerk auf diesem Blog. Seit fast 10 Jahren dokumentieren wir hier unsere Beobachtungen – von der Amsel bis zum Zaunkönig. In der linken Seitenleiste unter "Stichwort" findest du eine alphabetische Liste aller Tierarten, die wir bisher fotografieren konnten. Das "Archiv" ermöglicht es dir, die Zeitpunkte unserer Sichtungen nachzuvollziehen. Ursprünglich habe ich die Fotos meiner Frau unter meinem Namen veröffentlicht. Mittlerweile ist sie jedoch Teil des Autorenteams und kann ihre eigenen Aufnahmen hochladen und kommentieren. Bei "normalen" Sichtungen geben wir den genauen Standort an. Bei "besonderen" Sichtungen, wie beispielsweise dem Nest eines Waldkauzes, verzichten wir darauf, um die Tiere zu schützen. Ich denke, das ist verständlich.