Posts

Renaturierter Bereich 27.04.2025 - Jochen

Bild
*heul* Wenn ich meine Fotos anschaue und dann mit den Fotos meiner Frau vergleiche ..... *heul* Naja, ich kann mit der Sony und 600 mm (equiv. 35-mm-Film) nicht gegen die Nikon P900 (equiv. 35-mm-Film) und 2000 mm Brennweite mithalten. Ich habe die Nikon ja selber 5 Jahre genutzt. Aber ich will jetzt nicht irgendwelche Vor- oder Nachteile besprechen .... Hier meine Fotos aus dem renaturierten Bereich. Grünschenkel Grünschenkel & Flussregenpfeifer Rohrammer Bruchwasserläufer Dorngrasmücke Flussregenpfeifer Aufgebrachter Kanadaganter - es gab Minuten vorher richtigen Stunk mit einem anderen Kanadagans-Paar. Es dauerte fast 10 Minuten, bis der Ganter sich beruhigte. Dorngrasmücke Und hops - die Rohrammer war dann weg.

Renaturierter Bereich 27.04.2025

Bild
Heute morgen sind wir (mein Mann & ich) ganz spontan in den renaturierten Bereich gefahren, nachdem ein anderen Termin geplatzt war. Schaut euch die Fotos an .... Videos sind am Schluss 😉 Bestimmung ist da: Weibliche Dorngrasmücke Flussregenpfeifer Brutmulde ? Der Vogel (weiß nicht, ob männlich oder weiblich) saß lange und entspannt in der Mulde Grünschenkel Bruchwasserläufer Dorngrasmücke Die beiden Flussregenpfeifer verbrachten sehr lange (ca. 10 Minuten) zusammen. Danach saß "sie" wieder in der Mulde Dorngrasmücke Grünschenkel Bruchwasserläufer Hier die Videos von meinem YouTube-Kanal .....

Die widersprüchliche Schönheit der Natur

Bild
Als Naturfotograf erlebe ich bzw. jeder von uns hin und wieder Situationen, die wie ein Kloß im Hals steckenbleibt. So eine Situation musste ich heute erleben .... Aber bevor ich darüber hier schreibe, eine Bitte .... An einem Paderlauf brütet eine Teichralle. Erfolgreich, denn von den 7 Eiern waren 4 Küken geschlüpft (die 3 anderen Küken habe ich später gesehen). Dieses Nest liegt sehr nah an einer Mauer. Vielleicht zu nah. Als ich zu dem Paderlauf kam, sah ich noch, wie 3 Kinder wegliefen. Als ich über die Mauer schaute, sah ich 1 geschlüpftes Küken im Nest, 3 Eier lagen noch nicht ausgeschlüpft daneben. Jeder Naturfotograf weiß, dass, wenn eine Brut gestört wird, kommt die Mutter nicht mehr zurück, um weiter zu brüten - daher habe ich die beiden "Schilder" mit ChatGPT erstellt. Ich ging dann weiter, nicht wirklich realisierend, was vorher geschehen ist. An der Brücke Paderwall / Heierswall sah ich, wie 5 Kanuten die Pader Richtung Stümpelsche Mühle hochfuhren. Aber das ist...

Besuch der Wistinghauser Senne 21.04.2025

Bild
Bei herrlichen Wetter sind wir spontan morgens gegen 7:30 Uhr in die Wistinghauser Senne gefahren, um vielleicht das eine oder andere Tier zu fotografieren. Zuerst war es auch sehr ruhig, wir trafen 3-4 Spaziergänger. Gegen 10-11 Uhr hatten wir jedoch das Gefühl, auf dem Markt in Paderborn zu sein 😒 Das uns die Jogger und Nordic-Walker nicht umgerannt haben, war Glück. Hier die Fotos .... Ein Schottisches Hochlandrind Mein Mann ist sich nicht 100% sicher - Feldlerche Hatte sich sehr gut versteckt - Sommergoldhähnchen Drehte mir leider immer den Rücken zu - Trauerschnäpper Flog immer hin und her - Schwarzspecht Da man die Koppeln betreten kann - ein Exmoor Pony Nun stand es da - das Pferd auf dem Weg .... .... und dann kam noch ein zweites Pferd gemütlich dazu. Gegenlicht ist nicht unbedingt die Stärke der P900 - eine Goldammer Und wieder der Rücken - Goldammer Wie oben schon gesagt - auch der Rücken eines Trauerschnäppers kann schön sein. Tja - es wäre für uns die Erstsichtung - Baump...