Eins vorweg - es ist / war ein Versuch ... Ich möchte auch nicht näher in die Materie der Massenträgheitsmomente eintauchen, nur eins dazu ... berechnen möchte ich die Bewegungen bzw. die Drehmomente nicht, die beim Schwenken einer Kamera anfallen ... 😉 In einem Gespräch, welche ich vor ca. einem Jahr mit einem Fotografen geführt hatte, kamen wir auf den Bereich "Fliegende Tiere ablichten". Ich erklärte dem Fotografen damals, dass, obwohl ich 2000 mm Brennweite (äquivalent zu einem 35-mm-Film) habe, es mir nicht gelingt, aber auch nur ein Tier vernünftig zu fotografieren. Er erklärte mir, dass ich Aufgrund meiner Objektivöffnung von 67 mm Durchmesser physikalisch gar nicht in der Lage wäre, schnell fliegende Vögel zu fotografieren. Ich solle bei schnell fliegenden Vögel (zu denen u.a. auch die Bussarde gehören) einen kleineren Zoom wählen (z.B. 800 mm Brennweite). Das war also vor gut einem Jahr. Vor etlichen unscharfen, verwackelten und im Allgemeinen auch beschis...