Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Spaziergang und Fotografen-Treffen im PQ

Bild
Heute morgen sind wir (meine Frau & ich) auf einen Spaziergang ins PQ aufgebrochen. Unterwegs trafen wir dann befreundete Fotografen, tut nach den Sommermonaten wieder gut, sich über Gott und die Welt auszutauschen 😉 Hier meine Fotos, etwas weiter unten dann die Fotos meiner Frau ..... Wanderfalken-Weibchen - welches, weiß ich noch nicht genau Hier das Männchen. Ob es "Roy" ist, kann ich zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen Langsam beginnt die Herbstbalz. Beide sitzen noch recht weit auseinander. Ah, er hat mich gesehen Saatkrähe im Überflug Gartengrasmücke oder Mönchsgrasmücke ? Gebirgsstelze Der Efeu beginnt mit der Herbstblüte. Wichtige Honigquelle für das Überwintern Sie hat mich nun auch entdeckt. Hier die Fotos meiner Frau ..... Eisvogel-Weibchen beim Beuteschlagen Es dürfte das Weibchen von 2016 sein Eichelhäher ... in 3 ... 2 .... 1 .... Abflug Zilpzalp ?

Löffler und Flussseeschwalbe - endlich wieder mobil !

Bild
Nach ziemlichen Beschwerden war ich heute morgen mit meiner Frau (endlich) wieder unterwegs. In den letzten Wochen hatte mich ein Gichtanfall / Arthroseschub doch gewaltig aus der Umlaufbahn geworfen. Offenbar ist der Schub jetzt mit Medikamente unter Kontrolle - konnte die knapp 5,3 km um das Becken recht beschwerdefrei laufen. Okay, hin und wieder zippte es noch, aber ich denke, ich bin auf einem guten Weg 😊😌 Was gab es zu sehen ? Nun ja, das Steinhorster Becken ist ja quasi als "Rastplatz" für Zugvögel bekannt. Die Tiere nutzen das Becken zum Ausruhen und Energietanken auf ihren Weg zu und von den Brutgebieten. Daher kommen u.a. auch seltene Tiere hin und wieder im Steinhorster Becken vor. So wie heute - gemeldet wurde auf der Meldeplatform der Biologischen Station 3 Löffler und 2 Flussseeschwalben . Ich habe die Erklärung der Tiere wieder mit Wikipedia eingerichtet. Ich muss zu den Fotos sagen, ich war doch recht enttäuscht von der Situation 😉. Wir haben nur 1 Löffler