Der Nachwuchs "unserer" Familie Hausrotschwanz ...
Zusätzliche Infos
Dein Lob ist unser Lohn!
Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.
Samstag, 30. Juli 2016
Wacholderdrossel
Eine adulte (erwachsene) Wacholderdrossel auf Futtersuche und Fütterung einer juvenilen (jugendlichen) Wacholderdrossel ....
juveniler Vogel (Jungvogel) |
juveniler Vogel (Jungvogel) |
juvenile Wacholderdrossel (Jungvogel) |
juvenile Wacholderdrossel (Jungvogel) |
Links adulter Vogel, recht juveniler Vogel (wurde gefüttert) |
Ringeltauben-Gelege
"Unsere" Ringeltauben waren also erfolgreich - ich hoffe es.
Wie ich heute erkennen konnte, haben "unsere" Ringeltauben 2 Eier gelegt. Nachdem Elster und Krähen ihr vorheriges Gelege geräumt hatten, haben sich die beiden Tauben einen eher ungewöhnlichen Ort gesucht - mein Rechen ... !!
Wie ich heute erkennen konnte, haben "unsere" Ringeltauben 2 Eier gelegt. Nachdem Elster und Krähen ihr vorheriges Gelege geräumt hatten, haben sich die beiden Tauben einen eher ungewöhnlichen Ort gesucht - mein Rechen ... !!
Bis auf Weiteres werde ich die Beiden nun in Ruhe lassen ....
Freitag, 29. Juli 2016
Bilder vom 29.07.2016 & ein Grauschnäpper
juveniler Grauschnäpper (vermute ich mal) |
Es hat den Anschein, das der Vogel (oben abgebildet) ein juveniler (also Jungvogel) Grauschnäpper ist.
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
juveniler Hausrotschwanz |
Dienstag, 26. Juli 2016
Bilder vom 26.07.2016
Der Bluthänfling war wieder da .... musste das Bild extrem aufhellen, war eine Gegenlichtaufnahme.
Zur Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Bluth%C3%A4nfling
Zur Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Bluth%C3%A4nfling
Herr Hausrotschwanz ....
Frau Hausrotschwanz ....
.... nur mal so, mit Sterneffekt ;-)
Samstag, 23. Juli 2016
Ringeltaube und "ostwestfälische Hütte"
Meine Frau hat die NIKON #Coolpix #L820 von mir "geerbt", damit sie auch in das Hobby der Fotografie eintauchen kann / möchte / soll - oder so ähnlich.
Und meine Frau ist richtig gut ...
Und meine Frau ist richtig gut ...
Es ist ein Pärchen Ringeltauben, die unter dem Dach der "ostwestfälischen Hütte" ein Nistplatz auf dem Rasenrechen gebaut haben bzw. mit dem Bau beschäftigt sind.
a) Warum gerade auf einem Rasenrechen bzw. unter dem Dach des Anbaues ?
- Wahrscheinlich nisten die Taube gerade dort, weil in der letzten Zeit konnten wir häufig beobachten, dass Elster oder Krähen das Nest der Tauben "leer räumten" ...
b) Was ist die "Ostwestfälische Hütte" ?
- Ich habe 2009 an das Haus meiner Mutter (mittlerweile hat sie das Haus verkauft) eine Vorbau angebracht, um a) unser Holz (für den Holzofen) zu lagern und b) den Kellereingang vor Wasser zu schützen. Der Eingang liegt direkt an der Wetterschlagseite.
Mittlerweile wird der Vorbau von verschiedenen Singvögel als Unterschlupf und als Nistmöglichkeit, sowie im Winter als Unterstand benutzt und Futterplatz genutzt.
Und jetzt 2016 - 7 Jahren nach Errichtung - bauen sich Ringeltauben einen Nistplatz.
Abonnieren
Posts (Atom)