Zusätzliche Infos

Willkommen in dem privaten, nicht-kommerziellen Fotoblog von Conny & Jochen Roth.
Als Hobbyfotografen freuen wir uns über jede konstruktive Kritik, sei es positive oder negative Kritik.

Dein Lob ist unser Lohn!

Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.

Sonntag, 30. Mai 2021

Impressionen aus dem Garten - der Rest ....

Hier die restlichen Aufnahmen - ohne Motivzuweisung ....









Impressionen aus dem Garten Teil2

 Es geht wieder um eine kleine Blaumeise im Forsythienstrauch ...












Impressionen aus dem Garten Teil 1

Hier einige Impressionen aus dem Garten ...

Eine Blaumeise hatte sich einen Fettrest aus der "Futter-Kokosnuss" gefischt ...

... warf in hoch ...

... noch einmal aufgefangen ...

... genüsslich auf der Zunge und ...

... sieht zufrieden aus, die kleine Blaumeise 😊


Freitag, 21. Mai 2021

Weitere Fotos aus'm Garten ...

 

Mauersegler

Weiblicher Hausrotschwanz

Weiblicher Hausrotschwanz

Weiblicher Hausrotschwanz

Stadttaubenpärchen - Austausch von Zärtlichkeiten zur Bindung der Partnerschaft

Stadttaubenpärchen - Austausch von Zärtlichkeiten zur Bindung der Partnerschaft

Stadttaubenpärchen - Austausch von Zärtlichkeiten zur Bindung der Partnerschaft














Heckenbraunelle - unscheinbar ?

Heute habe ich bei wechselnden Sonnenschein - Wolken- Mix im Garten ein paar Schnappschüsse gemacht.

Wir haben bei uns im Garten eine Efeuhecke - manch einer wird nun denken, was "Unkraut" bzw. "Kann-weg" so interessantes bietet ...

Es gibt im Internet viele Beschreibungen über die Heckenbraunelle, die unscheinbar zwischen Büschen und Bäumen herfliegt, wie eine kleines Maus über'n Boden hüpft und halt eben - wie es der Name Heckenbraunelle sagt - in Hecken brütet. Und das ist in diesem Falle eine Hecke wie die Efeuhecke in unserem Garten.
Über diesen "Ausnahme"-Winter 2020/2021 ist mindestens ein Pärchen im Garten geblieben, haben sich durch meine Fütterung sehr gut über Wasser halten können und sind gleich mit der Brut angefangen. Nun arbeiten sie an der zweiten Brut dieses Jahr ....