Zusätzliche Infos

Willkommen in dem privaten, nicht-kommerziellen Fotoblog von Conny & Jochen Roth.
Als Hobbyfotografen freuen wir uns über jede konstruktive Kritik, sei es positive oder negative Kritik.

Dein Lob ist unser Lohn!

Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.

Sonntag, 19. Juni 2022

Renaturierter Bereich der Lippe bei Sande

In wenigen Tagen werden hier Fotos aus Kroatien erscheinen, also schnell noch Fotos aus heimischen Gefilden posten ...


Juvenile Bachstelze


Bluthänfling Männchen



Distelfalter



Freitag, 17. Juni 2022

Fischteiche und viele "seltene Arten"

Der Countdown für den Urlaub läuft, also noch schnell einige Einstellungen an den Kameras testen und dann die Kameras einpacken ...


Vor Wochen noch Küken, heute schon Teenager - die Zeit rennt !



Dieser Fisch gehört hier eigentlich gar nicht hin - Gemeiner Sonnenbarsch. Kommt eigentlich aus den USA, wurde zuerst als Sportfisch in Frankreich 1877 importiert, seitdem breitet der Fisch sich unaufhaltsam aus. Wahrscheinlich haben Wasservögel Larven in die Fischteiche gebracht.



Auch ein ausgesetztes Tier - eine Gelbbauch-Schmuckschildkröte. Wurde einem Besitzer wohl zu groß, also ab zu den Fischteichen und "entsorgen" 

Plattbauch

Nach einigen Nachfragen und Suchen - ein Graskarpfen in den Fischteichen. Gehört auch nicht in die Fischteiche. Vielleicht als "Mähroboter" gedacht ?

Vor 3 Wochen waren dort noch 5 Küken ...

Es nähert sich dem Küken kein "Monsterfrosch" - sondern Mama oder Papa taucht gerade ...

... und bringt dem Zwergtaucherküken eine Libellenlarve mit

Blässhuhn-Küken - nicht hübsch, aber knuffig



Wie gesagt, nicht gerade hübsch, aber süß anzuschauen



Montag, 6. Juni 2022

Sommerurlaub 2022

Ich bin die ganze Zeit in der Überlegung, wie ich es am Besten erkläre ...

Ich werde, wenn wir im Urlaub sind, weder bei Facebook, WhatsApp oder Instagram irgendwelche Fotos oder Geschichten aus dem Urlaub 2022 posten !

Das hat folgenden Grund:

Zum Einen mache ich bei Facebook gefühlt die letzten 10-11 Monate kaum noch etwas, ist mir dort einfach zu blöde geworden. In den beiden Fotogruppen, denen ich dort folge, werden Spatzenfotos gefeiert, als hätte man den Heiligen Gral fotografiert !

Zum Anderen traue ich mich nicht, meinen Kontakten bei WhatsApp oder Instagram hunderte Fotos zu schicken - so ein Mitteilungsbedürfnis habe ich dann doch nicht.

Ich habe es jetzt so vor ...
Ich poste die Fotos / Geschichten hier bei Blogger - entweder in diesem Blog (eher Geschichten) oder im Fotoblog (da, wie der Name schon sagt, eher die Fotos). Den Link zu dem Post schicke ich bei WhatsApp in den Status. Dort kann dann jeder, wie er möchte, nachschauen oder es einfach lassen.
Ich habe meine Fotos im Netz und meine Kontakte fühlen sich nicht auf die Schuhe getreten.
Ausserdem hat es auch technische Gründe. Bei META (also Facebook, WhatsApp und Instagram) werden Auflösung und Größe der Fotos automatisch reduziert. Bei älteren Smartphones mag man den Unterschied vielleicht nicht feststellen, bei neueren Modellen sieht man die "Verschlechterung" sofort. Hier bei Blogger werden die Fotos nicht verkleinert, die Qualität bleibt annähernd gleich. Siehe dazu auch ---> https://www.wertgarantie.de/ratgeber/tipps-und-tricks/smartphone/qualitaetsverlust-achtung-bei-whatsapp-fotos

Nun denn ...

Ich werden diesen Post nun öfters bei mir in den Status stellen mit der Bitte, sich die Seiten https://familie-roth.blogspot.com/ oder https://jochenroth.blogspot.com/ als Lesezeichen abzuspeichern.

Ausserdem (Insider-Tipp) sammelt Blogger nur die in Deutschland erlaubten Meta-Daten, sobald man außerhalb von Deutschland ist, drehen die Apps von META ihre Sammelwut erst richtig hoch. 

Sonntag, 5. Juni 2022

Reparierte LUMIX FZ 1000 II

Die LUMIX FZ 1000 II meiner Frau war zur Reparatur weg - und ist nun wieder zurück.

Was genau jetzt defekt war, repariert oder ausgetauscht wurde, können wir nicht sagen. Was wir sagen können, die Fotos sind gestochen scharf, der Fokus arbeitet wieder einwandfrei.

Wir waren heute im Vogelpark Heiligenkirchen - mit unserer Tochter und ihrer Freundin. Die Kinder wollten zu den Wellensittichen in den großen Freibereich, meine Frau testete ihre Kamera und ich trottelte wie immer hinterher 😉😊 

Hier die Fotos der LUMIX FZ 1000 II ....



















Der Vogelpark ist für Fotografen zum Testen von neuem Equipment ideal geeignet.

Mittwoch, 1. Juni 2022

Erneut kleine Zwergtaucher-Küken geschlüpft

Wieder sind an den Fischteichen kleine Zwergtaucher geschlüpft - es müssten 5 sein.

Leider konnte ich aus beruflichen Gründen den Vorgang nicht verfolgen, die 5 kleinen Zwergtaucher sind schon vor Tagen geschlüpft. Eine gute Bekannte hatte meine Frau informiert.

Heute waren wir kurz entschlossen zu den Fischteichen gefahren, da (endlich) die reparierte Kamera meiner Frau wieder zurück kam und wir nun testen wollten, ob alle Fehler gefunden waren.

Leider spielte wie immer das Wetter nicht so mit, wie man es wünschte.

Aber - die ersten Fotos lassen hoffen.

Hier nun meine Fotos von den Zwergtauchern, die bei beginnenden Regen unter dem Gefieder der Mama Schutz suchten ...