Posts

Posts mit dem Label "Flussregenpfeifer" werden angezeigt.

Kuckuck

Bild
Meine Fotos und ein Film ....

Renaturierter Bereich 27.04.2025 - Jochen

Bild
*heul* Wenn ich meine Fotos anschaue und dann mit den Fotos meiner Frau vergleiche ..... *heul* Naja, ich kann mit der Sony und 600 mm (equiv. 35-mm-Film) nicht gegen die Nikon P900 (equiv. 35-mm-Film) und 2000 mm Brennweite mithalten. Ich habe die Nikon ja selber 5 Jahre genutzt. Aber ich will jetzt nicht irgendwelche Vor- oder Nachteile besprechen .... Hier meine Fotos aus dem renaturierten Bereich. Grünschenkel Grünschenkel & Flussregenpfeifer Rohrammer Bruchwasserläufer Dorngrasmücke Flussregenpfeifer Aufgebrachter Kanadaganter - es gab Minuten vorher richtigen Stunk mit einem anderen Kanadagans-Paar. Es dauerte fast 10 Minuten, bis der Ganter sich beruhigte. Dorngrasmücke Und hops - die Rohrammer war dann weg.

Renaturierter Bereich 27.04.2025

Bild
Heute morgen sind wir (mein Mann & ich) ganz spontan in den renaturierten Bereich gefahren, nachdem ein anderen Termin geplatzt war. Schaut euch die Fotos an .... Videos sind am Schluss 😉 Bestimmung ist da: Weibliche Dorngrasmücke Flussregenpfeifer Brutmulde ? Der Vogel (weiß nicht, ob männlich oder weiblich) saß lange und entspannt in der Mulde Grünschenkel Bruchwasserläufer Dorngrasmücke Die beiden Flussregenpfeifer verbrachten sehr lange (ca. 10 Minuten) zusammen. Danach saß "sie" wieder in der Mulde Dorngrasmücke Grünschenkel Bruchwasserläufer Hier die Videos von meinem YouTube-Kanal .....

Aufgrund kleinerer Brennweite heute nur Flugbilder ....

Bild
Meine Frau hatte heute ja schon einige Nahaufnahmen machen können - mit der Nikon Coolpix P900. Wir sind in der Überlegung, ob sich eine Neuanschaffung nicht besser wäre. Die Nikon P900 ist mittlerweile 9 Jahre (!!) alt, ich habe sie 2016 gekauft. Mal schauen, was sich in den nächsten Monaten ergibt. Meine Sony RX10m4 ist (wie die Nikon Coolpix P900) eine Bridge-Kamera (festverbautes Objektiv, kleiner Sensor, max. 20 Megapixel), aber "sauschnell". Ich kann seit 2020 mit 24 Bilder pro Sekunde JPG und 23,4 Bilder pro Sekunde (bitte nicht nach den 0,4 Bilder fragen) fotografieren - da konnten "große" Vollformat-Kameras gerade mal 5 bis max. 12 Bilder pro Sekunde machen. Aber ich höre die "Vollformat-Fetischisten" gerade jammern - heute ist es anders. Da machen die Vollformatfraktion locker bis 120 Bilder pro Sekunde (Sony Alpha 9 III). Aber egal - meine "Kleine" reicht mir völlig. Also - meine Frau auf Nahaufnahmen, ich habe dann mich auf fliegende ...