Zusätzliche Infos

Willkommen in dem privaten, nicht-kommerziellen Fotoblog von Conny & Jochen Roth.
Als Hobbyfotografen freuen wir uns über jede konstruktive Kritik, sei es positive oder negative Kritik.

Dein Lob ist unser Lohn!

Wenn Sie einen bestimmten Vogel suchen, schauen Sie bitte unter STICHWORT nach dem Namen und klicken Sie auf den Namen. Dann werden alle Beiträge aufgelistet.

Freitag, 26. März 2021

Wenn die Wanderfalken brüten ...

Die Wanderfalken haben mit der Brut begonnen - in einer Nisthöhle, die weder von außen einsehbar ist, noch eine Webcam installiert ist.

Somit ist eine Beobachtung der Brut nicht möglich. Es ist zwar schade, aber Wanderfalken sind nun einmal Wildtiere und entscheiden nicht so, wie der Mensch es gerne hätte oder möchte. Wenn die Elterntiere sich im Moment mit der Brut abwechseln am Eingang der Nisthöhle bzw. das Männchen dem Weibchen mit Beute versorgt, dass kann beobachtet werden - alles andere aber nicht.

Was macht der Tierfotograf nun stattdessen ?

Ein Turmfalke saß in dem Eingang seiner Bruthöhle und - er saß da 😏😉  























Sonntag, 14. März 2021

Schlechtes Wetter gibt es nicht ....

... nur schlechte Kleidung !

Mit diesem Spruch sind wir (meine Frau & ich) heute morgen aufgebrochen, um nach den Wanderfalken, Eisvögel und anderen Tieren zu schauen.


Wanderfalken - noch da, immer noch nicht am brüten ....

Eisvögel - noch da, auch noch nicht am brüten (vielleicht einige ja - diese nicht) ...

Schwanzmeisen - welche gesehen .(vermutlich Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

und überraschenderweise ein Sommergoldhähnchen (aber nur als Belegfoto) und die ersten Zilpzalp sind zurück.

Aber hier die Fotos ....

Während das Männchen "Roy" im Eingang "Nisthöhle Süd" saß ...

... saß das Weibchen "Siegrid" auf dem Ost-Sims rechts und schaute dröselig.

Das Eisvogel-Weibchen war auf der Jagd ...

... aber leider zu viele Passanten, die unterwegs waren.

Ein Reiherenten-Weibchen.

Ein Reiherenten-Weibchen.

Ein Reiherenten-Weibchen - koketter Blick über die Schulter .... 

Hybrid-Stockenten-Erpel

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus europaeus Typ EE)

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus Typ CE)

Belegfoto Sommergoldhähnchen

Der erste Zilpzalp (für mich) dieses Jahr 2021

Zilpzalp

Zilpzalp

Zilpzalp

Zilpzalp

Kommen wir wieder zurück zum Wetter ....

Nieselregen und böiger Wind - was will der Fotograf mehr ?

😡

Freitag, 12. März 2021

Die Turmfalken sind wieder an der Gaukirche

Heute morgen konnte ich erfreut feststellen, dass offenbar wieder ein Turmfalken-Pärchen an der Gaukirche eingezogen ist ...

Ich konnte zwar "nur" das Männchen in dem Eingang fotografieren. Gehe aber davon aus, dass das Weibchen gerade bei der Futtersuche war.

Das Männchen verteidigte die Höhle aggressiv, als eine Krähe vorbei flog.


















Weiterhin die nächsten Tage beobachten ....