Fahlsegler - nur geringfügig schneller als Mauersegler
Aus Deutschland kennt man ja Mauersegler. Sie sind sehr verbreitet, kommen in ganz Europa vor.
Ihre Verwandten - die Fahlsegler - kommen jedoch nur im äußersten Süden vor.
In Kroatien kommen hauptsächlich Fahlsegler vor, Mauersegler gibt es dort auch, aber eher in der Nähe von Großstädten.
Zum Thema Geschwindigkeit:
Beide Segler "schaffen" im normalen Horizontalflug (also geradeaus) ungefähr die gleiche Geschwindigkeit. Im Internet finden sich Geschwindigkeiten zwischen 110 km/h bis zu 150 km/h.
Im Sturzflug (während verschiedener Flugmanöver) schaffen es beide Arten Geschwindigkeiten bis zu 220 km/h (Quelle Internet) auf engsten Raum.
Ich konnte einige Fahlsegler bei verschiedenen Manöver fotografieren ....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.