Wir (meine Frau und ich) haben in der letzten Zeit einige (für uns) Erstsichtungen gemacht und sind ziemlich happy, dass auch Tiere dabei waren, die hier im Bereich OWL schon recht selten sind. Braunkehlchen Braunkehlchen Bruchwasserläufer Bruchwasserläufer Flussuferläufer Grünschenkel Grünschenkel Steinschmätzer Steinschmätzer Wiesenpieper
Wir waren heute Vormittag kurz (wirklich nur kurz) im oder am renaturierter Bereich. Ich mache es kurz - es gab nicht wirklich irgendwelche außergewöhnlichen Tiere zu fotografieren, dafür ist die Zeit einfach zu spät. Soll heißen, die meisten Tiere sind inmitten der Brut oder gerade fertig mit der Brut. Also hatten wir heute die Hoffnung, das eine oder andere Küken vielleicht zu erwischen, aber ätschibätsch - war ein Satz mit X ! Also begann meine Frau mit dem Kapitel "Fliegender Tiere" zu fotografieren - hier die Ergebnisse: Der Turmfalke ist ihr schon sehr gut gelungen. Aber - es gibt immer ein Aber - hat die Kamera immer noch ein Problem, was ich bei unserem Fachhändler des Vertrauens überprüfen muss. Bei hochfliegenden Tieren bildet sich ein Farbfehler, eine sogenannte Aberration (siehe Link bei Wikipedia) ---> Aberration Oder hier in den Bilder (vielleicht) zu erkennen .... Bild bitte vergrößern Der untere (rechte) Flügel des ersten (linken) Kormoran hat einen blauen
SUUUPER 👍
AntwortenLöschenFinde ich auch 😊👍
Löschen👍
Löschen