ISS fotografieren, 2ter Versuch
Leider ging auch der zweite Versuch, die ISS zu fotografieren, derbe in die Buxe ...
... dafür konnte ich aber den Mond (wieder einmal) wunderbar fotografieren ...
... nun lautet die Frage - wieso der Mond und nicht die ISS ?
Das Objektiv der Nikon Coolpix P900 hat einen Öffnungsdurchmesser von 67 mm. Wenn ich nun auf maximalen Zoom "fahre", kommt immer weniger Licht an dem Fotochip an. Die Kamera versucht nun, obwohl auf manuellen Fokus, das wenige Licht mit längerer Belichtungszeit zu kompensieren. Auf gut Deutsch - die Öffnung des Objektives ist zu klein, um ein Objekt wie die ISS von der Erde aus zu fotografieren. Anders ist der Mond groß und hell genug, damit der Fotochip entsprechend regeln kann (siehe Bild)
Langzeitbelichtungen gehen - wollte ich aber nicht.
Mein Wunsch war es gewesen, die ISS als Objekt und nicht als Lichtspur zu fotografieren.
Nun gut, die ISS wird noch etliche Male über Paderborn hinweg "rasen" - ebenso wie der Mond ... da werden noch etliche Bilder kommen ;-)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.