Besuch des Geiseltalsee
Wir waren mit Freunden zum Geiseltalsee aufgebrochen - wir wollten die Bienenfresser dort fotografieren.
Es gibt ja diverse Spots in Deutschland - wir wollten weder nach Aschersleben (und Umgebung) oder zum Kaiserstuhl (zu wenig Zeit) noch bei Vechta.
Hier die Fotos vom Donnerstag ....
Die Neuntöter haben sich in den letzten 10 Jahren wunderbar in Deutschland verbreitet. |
Und da war der Bienenfresser 😍 |
Leider waren wir wahrscheinlich zu spät. Das Brutgeschäft war offenbar schon durch. |
In einem anderen Bereich konnten wir dann zu ersten Mal 2 Bienenfresser entdecken. |
Der Schachbrett-Schmetterling haben wir noch niemals so häufig in einem Bereich entdecken können - wir schätzen locker 75-100 Schmetterlinge auf 50 m. |
Überall Necktarquellen für alle möglichen Hautflügler 😍 |
Plötzlich war ein Bienenfresser da - es gab ja genug Insekten |
Hummel am gewöhnlichen Natterkopf |
Die folgenden Aufnahmen habe ich mit der FZ1000ii gemacht - um einmal den Unterschied zu zeigen. |
Adultes Tier links, Jungtier landet rechts daneben. |
Das Tier links hat schon die sogenannten "Fäden" oder "Federfäden" an den Schwanzfedern. Das Jungtier bekommt seine "Fäden" nach der ersten Mauser. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.