Ich hatte es vor ein paar "prognostiziert" - wenn die Kastanienblüten fallen, kommen die Jungtiere der Wasseramsel aus dem Nest ....
Das erste Jungtier der Wasseramsel an der Pader 2025 ....
 |
Wir haben bisher nur ein Jungtier gesehen - ich hoffe, es sind mindestens 2 Küken ! |
 |
Aber - meine Alarmglocken schrillen - das Küken verweigert das Futter !! |
 |
Wir haben insgesamt 3 Versuch des Alttieres beobachtet .... |
 |
... das Küken zu füttern, aber alle Versuche ohne Erfolg. |
 |
Noch ist das Küken sehr aktiv und reagiert sofort auf das Alttier. |
 |
Das Alttier flog immer für ca. 15-20 Minuten weg, kam wieder und suchte sofort den Kontakt zu dem Küken. |
 |
Ich werde morgen wieder auf Posten gehen !! |
Über mögliche Gründe kann man nur spekulieren, daher bleibe ich auf "Beobachtungsposten" - ich beobachte weiter. Sollte sich jetzt eine Verschlechterung einstellen, werde ich sofort Kontakt zu unserer Wildtierhilfe aufnehmen - aber ... ich sage vorab, die Natur kann grausam sein.
Ich will jetzt nicht das Schwarze an die Wand malen - vielleicht war es einfach nur satt 😊🍀
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.