Vorteil Brigde-Kameras ? Nicht immer sicher .....
Meine Frau hat mit der Nikon Coolpix P900 (japp, die erste) einige Aufnahmen von Steinkäuzen gemacht.
Der 83-fache Superzoom mit 2.000 mm Brennweite (äquivalent 35-mm-Film | cropfaktor = 5,6) biete da einige enorme Reserven. Wobei klipp und klar gesagt werden muss, ist das Licht schlecht, werden die Fotos schlechter.
Fotos mit der P900 ....
Aufgrund gesundheitlicher Probleme nahm meine Frau dann die Nikon Coolpix P610 ....
Die Nikon Coolpix P610 hat zwar "nur" 60-fachen Zoom mit 1.400 mm Brennweite (äquivalent 35-mm-Film | cropfaktor = 5,6), aber den gleichen Sensor verbaut.
Die Entfernung vom Standort meiner Frau bis zu den Käuze variiert zwischen 34 m und 37 m.
Beide Kameras haben bei vollem Zoom eine Blende von f6,5 ... daher sind beide Kameras (um sehr gute Ergebnisse zu bringen) sehr "lichthungrig" - sie brauchen sehr gutes Licht.
Natürlich könnte man jetzt bei entsprechendem Software-Einsatz vielleicht die ein oder andere Nuance herausarbeiten, aber da haben wir beide keine Lust, nicht die Zeit und erkennen darin auch keinen Sinn.
Wir betreiben die Fotografie als Hobby, wollen keine "Follower" generieren und müssen daher auch nicht ständig irgendwelche Ergebnisse "abliefern".
Ist das Foto okay, sind wir es auch.
Ist das Foto beschissen, wird's gelöscht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.