Renaturierter Bereich der Lippe bei Sande // Teil 2
Aus irgendwelchen Gründen kann ich meiner Fotos nicht in den einen Beitrag einfügen. Kommt eine Fehlermeldung und dann sind die Fotos gelöscht ....
🙈
Also poste ich meine Fotos hier ....
Meine "ersten" Rauchschwalben 2023 ... musste aufhellen zur Bestimmung |
Hier ein nicht-bearbeitetes Fotos - auch zweifelsfrei zu erkennen |
Ein Kiebitz im Vorbeiflug ... |
In der Kiesbank verschwindet der Flussregenpfeifer (fast) |
Nicht aber, wenn der Flussregenpfeifer in der Luft ist .... |
.... meiner Meinung nach fast genauso schnell wie Schwalben oder Segler |
Gewünscht war ein Biber - aber ist nur eine Nutria |
Dieser Geselle lies sich verdammt schwer erwischen .... |
.... ist aber ein Waldwasserläufer. |
Auch ein junger Rehbock lies sich kurz blicken ... |
Immer noch die Nutria .... |
.... spätestens jetzt beim Äsen hätte ich es wissen müssen - Nutria. |
Die Streifengans - meine Frau hat sie wesentlich besser erwischt ! |
Und was die Blaumeise hatte - keine Ahnung. War voll auf Stunk aus .... |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch! Um eine angenehme und konstruktive Diskussion zu gewährleisten, bitte ich euch, euch an die grundlegenden Regeln der Netiquette zu halten. Das bedeutet: Bleibt freundlich, respektiert andere Meinungen und verzichtet auf beleidigende oder unsachliche Kommentare.
Bitte beachtet, dass keine fremden Links zu anderen Websites gepostet werden dürfen. Kommentare mit Links, Werbung oder Spam werde ich als Spam markieren und löschen.