Posts

Langsam bergauf ....

Bild
Mich hatte eine kurze, aber heftige Erkältung derbe aus dem Rennen geworfen, aber langsam geht es wieder bergauf .... Heute eine kleine Runde and er frischen Luft gedreht und die Kamera mitgenommen - entspannt mich ungemein .... Hummel unterhalb der Ackerdistel Dunkle Erdhummel, mittig auf der Blüte müsste auch eine noch recht junge Dunkle Erdhummel sein Eine Wilde Karde mit einer Baumhummel Das leuchtende Blau der Gemeinen Wegwarte .... .... und hier mit Kapbiene. Das kleine Mäuschen Ein weißer (?) Jungschwan - normalerweise sind sie in dem Alter eher grau .... .... aber einer ist halt eben "weißer" 😎 Leider nur noch ein Zwergtaucher-Küken 😔 Wunderschöne Seerose Auf dem Rückweg 4 junge Sperber gefunden, die immer noch gefüttert wurden. Einen jungen Sperber konnte ich fotografieren ... Dies ist ein Insider - Radkappe auf dem Dach an einer Kirche.

Bevor die Hitze kommt - ne Runde mit den Fahrrädern gedreht ....

Bild
Bevor a) die neue arbeitsreiche Woche beginnt und b) die Hitzewelle uns erwischt, sind meine Frau und ich heute noch schnell (das Wort müsste dann neu definiert werden) mit den Fahrrädern zum renaturierten Bereich gefahren. So langsam kommen wir mit der Konfiguration der Drahtesel immer besser klar - eins immer bedenken, wir haben "Bio-Bikes", nix e-Bikes. Wir strampeln noch selber - unserer Gesundheit und der Umwelt zuliebe. Aber darauf gehen wir später noch genauer ein. Zu den Fotos - wir näher uns langsam aber sicher dem Ende der Brut- und Setzzeit. Diese Definition bezieht sich im Allgemeinen auf Wildtiere. Brutzeit = bezieht sich auf Vögel Setzzeit = bezieht sich auf Säugetiere Wir gehen mit großen Schritten auf die südlichen Migration zu - einige Vögel bereiten sich auf den Zug Richtung Afrika vor. So bekommt man als Fotograf immer weniger "exotische" Vögel vor die Linse (exotische im Sinne von, die brüten hier, leben aber nicht hier). Leider gibt es auf viele...

Geiseltalsee - nicht nur wegen Bienenfresser bekannt

Bild
Wir waren mit Freunden am Geiseltalsee gefahren und wollten die Bienenfresser dort finden und fotografieren. Okay - es sind von aus rund 3 Stunden Fahrt (je nach Verkehrssituation). Wir sind aber sehr gut durchgekommen und auch einen guten Parkplatz schnell gefunden. In NRW war Feiertag, in Sachsen-Anhalt war es ein normaler Arbeitstag, daher war wir fast alleine. Als wir an der Steinwand ankamen, saßen dort 2 Personen und schauten auf die Wand. Ich fragte, ob etwas los sei. Der Mann antwortet, dass er morgens einen Bienenfresser gesehen hätte, danach nicht mehr ein Tier.  Ohje ! Nun ja, solche Antworten kenne ich von so vielen Spots. Wir setzten uns auf die mitgebrachten Dreibeine und warteten. Da kam ein Herr mit Hund, den fragte ich auch. Er grinste mich an und sagte, ob wir ernsthaft wegen den Bienenfresser gekommen seien. Die würden jetzt doch nur noch morgens und Abends an die Steilwand kommen ... 😔😞 Die Neuntöter haben sich so wunderbar in Deutschland verbreitet und brüten...